In der historischen Altstadt finden sie auf 248 m² Grundstück ein gepflegtes, direkt bezugsfertiges Wohn-Ensemble bestehend aus einem Vorderhaus und dem Hinterhaus, die durch eine Loggia bzw. eine Balkonebene verbunden werden.
Die Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung beläuft sich auf ca. 125 m². Die gesamte Wohn-/Nutzfläche ist mit ca. 165 m² deutlich größer!
Besonderes Highlight, neben dem urigen massiven Gewölbekeller, ist der oberhalb des Hinterhauses liegende terrassierte Garten mit herrlichem Fernblick auf den Main und zum Kloster Engelberg.
Auch eine Nutzung als Ferien- und Freizeitunterkunft ist durch die Aufteilung gut denkbar. Je Haus sind 2 Zimmer Küche, Bad und Abstellmöglichkeiten vorhanden. Ins Hinterhaus gelangen Sie nur über das Erdgeschoss des Vorderhauses.
Beheizt wird das Objekt über eine Gaszentralheizung und 2 Karminöfen.
Ein Pkw-Stellplatz ist leider nicht vorhanden, jedoch können kostengünstig Anwohnerparkausweise bei der Stadt beantragt werden.
Für Hopfen-Liebhaber sicher interessant: Nur wenige Schritte entfernt liegt die Brauerei Faust und einige Gaststätten. Auch die schönen Mainanlagen finden Sie fast vor der Haustüre.
Diese Individuelle Immobilie sucht einen neuen Eigentümer, der es genauso zu schätzen und lieben weiß wie die bisherigen Eigentümer.
Warten Sie nicht zulange - kontaktieren Sie uns per Mail.
Nach erfolgter Finanzierungsprüfung besichtigen wir gerne mit Ihnen.
Ein kurzfristiger Bezug ist möglich.
Das Gebäude unterliegt nur dem Ensemble-Schutz!
STADT MILTENBERG
Einwohnerzahl: 9.342 Einwohner (Stand 30.06.2021)
Fläche: 60,18 km²
Stadt Miltenberg:
Die Kreisstadt am Fuße der Mildenburg vereint Moderne und Tradition. Die von gut erhaltenen und restaurierten Fachwerkhäusern geprägte Altstadt (12. – 14. Jahrhundert) mit dem ältesten Gasthaus Deutschlands und dem Brauereiviertel steht dabei im Kontrast zu den Neubauten rings um die teilweise noch erhaltene Stadtmauer.
Die Stadt Miltenberg teilt sich in sechs Stadtteile, Breitendiel, Mainbullau, Schippach, Berndiel, Wenschdorf und Monbrunn.
Freizeit:
Ein besonderer Publikumsmagnet ist die Ende August stattfindende Michaelismesse, das größte Volksfest am Bayerischen Untermain.
Doch auch im restlichen Jahr bietet die Kreisstadt zahlreiche Freizeitangebote wie das städtische Hallenbad, Minigolf, Kino, die Theatertage auf der Mildenburg oder das Mainuferfest.
Auch in Sporthallen, Musikschulen oder Vereinen, wie z.B. bei der Wasserwacht, freiwilligen Feuerwehr oder im Fußballverein, kann man seine Freizeit verbringen.
Leben und Einkaufen:
Als Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen u.a. diverse Bäcker, Metzger, Supermärkte zur Verfügung.
Ebenfalls nennenswert ist die gute ärztliche Versorgung mit Allgemeinärzten, Zahnärzten, Augenärzten, Orthopädie, Kinder- und Jugendärzten. Des Weiteren befindet sich in Miltenberg ein Krankenhaus mit den Fachabteilungen für Frauenheilkunde, Urologie, allgemeine Chirurgie und Anästhesie.
In Miltenberg gibt es drei Kindergärten, doch besonders attraktiv wird die Stadt durch die Präsenz nahezu aller Schulzweige von der Volksschule, Hauptschule, Realschule und Berufsschule über das Gymnasium bis zur Förderschule. Für ältere Einwohner Miltenbergs stehen drei Seniorenheime zur Verfügung.
Verkehrsanbindung:
Die Bahnstrecken aus dem nördlichem Landkreis, Spessart und Odenwald laufen in Miltenberg zu einem Knotenpunkt zusammen und bilden zusammen mit der B469 eine gute Infrastruktur im Nah- und Fernverkehr. Auch zahlreiche Buslinien sind vorhanden.
Der Flughafen Frankfurt ist mit dem Auto in ca. 50 Minuten zu erreichen.
Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 1/20/359-359/010013 - vielen Dank!