Einzigartig und wunderschön. Eine Oase der Ruhe und eine Besonderheit wie im Paradies. Traumhaftes Grundstück in begehrter Wohnlage am Feldrand! Dieses Grundstück bietet eine einmalige Größe von ca. 1.861 m² und ist bebaut mit einem Einfamilienhaus und einer Doppelgarage. Der Käufer hat die Möglichkeit die Immobilie zu erweitern oder für die Neubebauung das Grundstückes zurückzubauen. Energieausweisdaten: Energiebedarfsausweis Baujahr: 1980 Wesentlicher Energieträger: Gas Endenergiebedarf: 197,27 kWh (m²a) Energieeffizienzklasse: F
Bebauung: Das Grundstück liegt innerhalb eines gültigen Bebauungsplan. Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BBauG + BauNVO): 1.0 Art der baulichen Nutzung: (§ 9 Nr. 1a + 1f BBauG) Reines Wohngebiet WR (§ 3 BauNVO) mit Gemeinbedarfsflächen. Ausnahmen nach § 3 (3) BauNVO sind gemäss § 1 (4) BauNVO allgemein nicht Bestandteil des Bebauungsplanes und daher nicht zulässig. 2.0 Mass der baulichen Nutzung: (§ 9 (1) 1a BBauG) GRZ= 0,4 (§§ 16-20 BauNVO) GFZ= 0,6 (gem. Nutzungsschablone) Z= I + U 3.0 Bauweise: (§ 9 (1) 1b BBauG) (§ 22 BauNVO) Offene Bauweise jedoch nur Einzel- + Doppelhäuser zulässig (empfohlene Bauweise: Winkeltyp).
Obernburg ist eine charmante kleine Stadt mit ca. 8.800 Einwohnern. Sie finden für den täglichen Lebensbedarf: Mehrere Bäckereien und Metzgereien, Verbraucher- und Lebensmittelmärkte, sowie eine Fußgängerzone mit netten Cafes, Eisdielen und Restaurants. Medizinische Versorgung: Drei Allgemeinärzte, einen Augenarzt, einen Frauenarzt, einen HNO-Arzt, einen Hautarzt, einen Internist, zwei Zahnärzte, acht Heilpraktiker, einen Tierarzt, zwei Ergotherapeuten, vier Physiotherapeuten sowie drei Apotheken. In Aschaffenburg gibt es ein Krankenhaus, eine Frauenklinik, die Hofgartenklinik und die Kinderklinik, sowie ein Krankenhaus in Erlenbach und Miltenberg. Bildung: Obernburg verfügt über vier Kindergärten, eine Staatliche Realschule, eine Staatliche Berufsschule, eine Staatliche Berufs- und Fachoberschule und eine Städtische Musikschule sowie eine Grund- und Mittelschule. Gymnasien finden Sie in Erlenbach und Elsenfeld. Sport- und Freizeitangebote: Naturliebhaber und Freizeitsportler profitieren von der wunderschönen Mainanlage mit einem großen Spielplatz. Ebenso verfügt Obernburg über eine Minigolfanlage, die Mountainbike- und Downhillstrecke, eine Skateranlage, eine Reitanlage, eine Tennisanlage und eine Kegelsportanlage. Restaurants und Kneipen finden sich ebenso in Obernburg, wie ein Jugendzentrum, einen Rosengarten und ein Museum. In Elsenfeld gibt es ein Hallenbad und ein Freibad in Großwallstadt. Verkehrsanbindung: Obernburg ist verkehrsmäßig gut zu erreichen. Die Bundesstraße 469 erreichen Sie über die Mainbrücke in wenigen Minuten. Die B469 erlaubt eine schnelle Anbindung an die A3 Würzburg-Frankfurt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn werden außerhalb Obernburg die Städte Miltenberg und Aschaffenburg, von dort aus weiterführend Frankfurt und Würzburg, und innerhalb von Obernburg alle Ortsteile problemlos erreicht. Die Busse führen durch den Ortskern nach Aschaffenburg und Elsenfeld (Linie 60) und nach Mömlingen (Linie 68).
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 2868 - vielen Dank!