Im Herzen von Leidersbach wird das Gebäude einer ehemaligen Gewerbeimmobilie revitalisiert.
Es entsteht eine moderne Wohnanlage mit 23, teils barrierefreien Wohnungen unterschiedlicher Größe.
Im 3. Obergeschoss befindet sich diese einmalige Wohnung, die über einen Aufzug sowie das Treppenhaus zu erreichen ist.
Zusätzlich zum Tageslichtbad mit Wanne und Dusche ist auch ein ebenfalls mit Fenster ausgestattetes Gäste-WC vorhanden. Waschmaschine und Trockner finden im unmittelbar an den Küchenbereich angeordneten Abstellraum Platz.
Sowohl das Schlafzimmer als auch der ansprechende Wohn-/Essbereich sowie der weitere zur Verfügung stehende Raum ermöglichen jeweils einen separaten Zugang zur großzügigen Loggia.
Ein unvergleichbares Highlight, welches ausschließlich diese Wohnung aufweist, stellt das ca. 30 m² große Sonnendeck dar. Dieses liegt sozusagen vor der Wohnungstür und verspricht durch seine Ausrichtung nach Süden Sonnenstunden pur. Das Sonnendeck ist mit einem zusätzlichen WC ausgestattet und verfügt über Anschlüsse für eine Outdoor-Küche – hier wurde an alles gedacht!
Dieser Bereich lädt förmlich zum Entspannen und Sonnenbaden ein und lässt mit Sicherheit Urlaubsfeeling aufkommen. Auch für Gäste – beispielsweise zu einem gemütlichen Grillabend - ist ausreichend Platz. Und Grillen kann man auch wunderbar im Winter.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Sonnendeck mit WC
- Massive Bauweise mit Vollwärmeschutz
- Energieeffizientes Heizsystem (Wärmepumpe), Fußbodenheizung
- Fenster: Dreifachwärmeschutzverglasung
- Bodenbeläge nach Wahl
- Modernste Badgestaltung in zeitlosem Design
- Stellplätze im Hof, Tiefgarage
Gemeinde Leidersbach - Eingerahmt vom Landschaftsschutzgebiet Spessart und dessen herrlichen Wäldern
Ortsteile: Ebersbach, Roßbach und Volkersbrunn
Einwohnerzahl: 4727 (Stand 31.12.2019)
Fläche: 19,81 km²
Die Gemeinde Leidersbach
Mit Ihren drei Ortsteilen Ebersbach, Roßbach und Volkersbrunn liegt die Gemeinde Leidersbach ca. 15 Kilometer südöstlich von Aschaffenburg. Nach wie vor verdankt der Ort seinen hohen Bekanntheitsgrad der Bekleidungsindustrie. Der Einkauf in Leidersbach wird vor allem an den Wochenenden von der Bevölkerung aus dem nahen Rhein-Main-Gebiet zur Spessart-Ausflugsfahrt, womit die Bekleidungsindustrie nach wie vor einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Leidersbach darstellt.
Freizeit
In Leidersbach findet ein reges Sport-, Kultur- und Vereinsleben statt. Regionale Bekanntheit hat hierbei das seit 1984 bestehende „Hutzelgrundtheater“ durch humorvolle Theaterstücke in Mundart gewonnen. Das gut verträgliche Mittelgebirgsklima und der farbenprächtige Mischwald fördern Entspannung und Erholung. Hier kann man stundenlang über sehr gut ausgebaute und markierte Fern- und Rundwanderwege wandern oder Fahrrad fahren, wie zum Beispiel beim „Höhengrundweg“ mit seinen Schutzhütten und Grillplätzen. Leidersbach ist neben dem Wandern und Radeln auch bestens für Nordic-Walking geeignet. Drei Trails in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden sind die passende Voraussetzung für Ihre individuellen Ansprüche.
Leben und Einkaufen
Für Kleinkinder in Leidersbach stehen drei Kindergärten und moderne Spielplätze zur Verfügung. Anschließend können diese dann weiter in die Grund- u. Hauptschule vor Ort gehen. Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie eine Apotheke sind in Leidersbach vorhanden. Außerdem gibt es hier einen Allgemeinmediziner und einen Zahnarzt. Die nächsten Krankenhäuser sind in Aschaffenburg und Erlenbach.
Verkehrsanbindung
Leidersbach liegt ca. 15 km südöstlich von Aschaffenburg. Durch die gute Autobahnanbindung (A3) ist der problemlose Anschluss an die Metropolregion Rhein-Main oder auch in Richtung Würzburg gewährleistet. Innerhalb kurzer Zeit sind Sie mitten im Rhein-Main-Drehkreuz, im 50 km entfernten Frankfurt.
Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 1/20/359-359/0272-17 - vielen Dank!