Großes Baugrundstück mit herrlichem Blick über das Tal!

64750 Lützel-Wiebelsbach

85.000,00 €
Kaufpreis
948 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
64750 Lützel-Wiebelsbach
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Grundstück
Grundstück
948 m2
Erschließung
vollerschlossen
verfügbar ab
sofort
Online-ID
8334809
Anbieter-ID
2962
Stand vom
12.01.2023
Kauf­preis
85.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 % inkl. MwSt. aus der Kaufsumme
(inkl. MwSt.)
Energieausweis ist laut Gesetz nicht erforderlich.

Großes Baugrundstück mit herrlichem Blick über das Tal! Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Hanggrundstück mit schöner Aussicht. Das Baufeld liegt im allgemeinen Wohngebiet nach § 4 BauNVO innerhalb des gültigen Bebauungsplans "Im Bergfeld". Es besteht offene Bauweise. - GRZ: 0,4 - GFZ: 0,6 - Maximale Zahl der Vollgeschosse: 2 Weitere Informationen zum Bebauungsplan können Sie bei uns anfragen!


Lage

Mit insgesamt 7.229 Einwohnern (Einwohnerzahl der Ortsteile inbegriffen) finden Sie in Lützelbach und in den Ortsteilen Lützel-Wiebelsbach, Haingrund, Breitenbrun und Rimhorn für den täglichen Lebensbedarf: Mehrere Bäckereien und Metzgereien. Weitere Einkaufmöglichkeiten finden Sie im Nachbarort Wörth. Medizinische Versorgung: Zwei Allgemeinärzte, einen Zahnarzt, einen Tierarzt und eine Apotheke. Es befindet sich je ein Krankenhaus in Erlenbach, Miltenberg und Erbach. Bildung in Lützelbach: Es befinden sich jeweils ein Kindergarten und eine Grundschule in Lützel-Wiebelsbach, Seckmauern und Breitenbrunn. Die weiterführenden Schulen finden sich in Elsenfeld, Erlenbach, Obernburg und Miltenberg. Sport- und Freizeitangebote in Lützelbach: Durch die schöne Landschaft hat Lützelbach nicht nur einen hohen Wohn- sondern auch einen enormen Freizeitwert. Rad- und Wanderwege durch Täler und Wälder, z.B. am Limes entlang, Schutzhütten und Grillplätze sowie Waldhäuser in Seckmauern und den Nachbarkommunen Obernburg und Wörth am Main stehen den Einwohnern und Erholungssuchenden zur Verfügung. In Lützelbach befinden sich einige Vereine: Gesangverein, Musikverein, Reitverein, Schützen- sowie Wanderverein. Verkehrsanbindung: Lützelbach grenzt an die Städte Breuberg, Obernburg, Wörth am Main, Klingenberg, Michelstadt und Bad König sowie an die Gemeinde Höchst. Die Bundesstraße B 469 erreichen sie in ca. fünf Minuten. Über die B 469 hat man auch einen guten Anschluss an die A 3 und das Rhein-Main Gebiet.

Karte nicht verfügbar

Jonas & Kroth Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Frau Anette Jonas

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 2962 - vielen Dank!