Kapitalanlage - Eigennutzung - beides möglich!

63924 Kleinheubach

379.000,00 €
Kaufpreis
6
Zimmer
158 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
63924 Kleinheubach
Nutzungsart
Wohnnutzung
Immobilientyp
Haus, Doppelhaushälfte
Zimmer
6
Grundstück
480 m2
Wohnfläche
158 m2
Nutzfläche
75 m2
Zustand
gepflegt
verfügbar ab
25.04.2025 (sofort)
Online-ID
10098828
Anbieter-ID
1/20/028-028/100496
Stand vom
25.04.2025
Kauf­preis
379.000,00 €
Provision für Käufer
3,25 %
(inkl. MwSt.)
Badezimmer
2
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
unterkellert
ja
Ausstattungs­niveau
standard
Parkmöglichkeit
unterkellert
Abstellraum
Fliesenboden
Kfz-Stellplatz
Massivbauweise
Energie­aus­weistyp
verbrauchsorientiert
Energie­ver­brauchs­kenn­wert
138,00 kWhm2a (inkl. Warmwasser)
Gültig bis
15.04.2029
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energie­effizienzklasse
E
Baujahr
1994
Baujahr laut Energieausweis
1994
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas
Parkmöglichkeiten insgesamt
3

Diese gepflegte Doppelhaushälfte mit zwei Wohneinheiten wurde im Jahr 1994 von einem örtlichen Bauunternehmen in Massivbauweise errichtet.

Aufgrund der Aufteilung in 2 Wohneinheiten eignet sich dieses Objekt sowohl als Kapitalanlage als auch zur Eigennutzung bzw. einer Kombination aus beidem.

Die 3-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit ca. 90 m² Wohnfläche ist an eine sehr zuverlässige Mieterin vermietet.

Die Wohnung im Dachgeschoss steht leer, kann daher nach eigenem Geschmack renoviert und kurzfristig bezogen werden. Sie verfügt ebenfalls über 3 Zimmer bei nahezu gleicher Grundfläche, aufgrund der Dachschrägen beträgt die Wohnfläche hier jedoch ca. 68 m².

Der Spitzboden ist noch nicht ausgebaut, hier wäre ein weiteres Zimmer mit rund 18 m² Wohnfläche möglich.

Das Objekt ist voll unterkellert und bietet somit ausreichend Stauraum und Entfaltungsmöglichkeiten.

Highlight der Immobilie ist neben der Lage sicherlich der schöne Garten mit großzügiger Terrasse, auf der sich die Abendsonne genießen lässt.

Die Immobilie liegt an einer wenig befahrenen Anliegerstraße. Mit wenigen Schritten sind sie direkt im Grünen.

Für Fahrräder oder zum Abstellen diverser Gerätschaften steht Ihnen ein neues Gartenhaus aus Metall zur Verfügung.

Die Grundstücksfläche von 480 m² umfasst drei Stellplätze, die Ihnen und Ihren Besuchern ausreichend Platz zum Parken bieten. Die 3 weiteren Außenstellplätze gehören zur benachbarten Doppelhaushälfte.

Lassen Sie sich von dieser Doppelhaushälfte begeistern und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Ausbaufähiger Spitzboden mit ca. 19 m² Fläche

Lage

Markt Kleinheubach – Idyllisch und zentral zwischen Odenwald und Spessart

Einwohnerzahl: 3.647 Einwohner (Stand: 31.12.2024)
Fläche: 9,49 km²

Markt Kleinheubach
Der Markt Kleinheubach ist eine der ältesten und modernsten Kommunen am Bayerischen Untermain.
Beherrschend in der Ortsmitte befindet sich das Schloss der Fürsten zu Löwenstein, erbaut im Stil von Versailles. Bei einem kleinen Spaziergang durch den Ortskern gibt es weitere sehenswerte Bauwerke zu entdecken, wie das Alte Rathaus, das Judenbad, das Fahrtor und die evangelische Barockkirche.

Freizeit
Waldreiche Wanderwege und gut ausgebaute Fahrradwege bieten Freizeitgestaltung für die ganze Familie. Ein reges Vereinsleben garantiert Sport, Spiel und Vergnügen, sowie Kultur und aktive Mitgestaltung.

Leben und Einkaufen
Zusammen mit dem Markt Großheubach bildet Kleinheubach ein gemeinsames Unterzentrum und bietet damit den Einwohnern eine große Vielfalt an zentralen Einrichtungen der Grundversorgung. Insbesondere das Gebiet „Seehecke“ hat sich in den letzten Jahren zum Einkaufsmagnet entwickelt.
In Kleinheubach befinden sich zwei Kindergärten – einer ist mit Krippe und Hort ausgestattet. Grund- und Hauptschule sind ebenfalls direkt im Ort vorhanden - ebenso eine katholische sowie eine Evangelische Kirche.
Garant für ein intaktes Gemeindeleben sind über 30 Vereine. Sie bilden das Rückgrat des sozialen Miteinanders. Im Kulturzentrum Hofgarten finden das ganze Jahr über hochkarätige Veranstaltungen statt – vom Kabarett über verschiedene Musikveranstaltungen bis zu Karneval.
Durch einen Allgemeinarzt und Zahnarzt, Physiotherapeuten und eine Apotheke ist die medizinische Versorgung für die Bürger aus Kleinheubach selbst und auch der Nachbargemeinden gewährleistet.

Verkehrsanbindung
Durch die Bundesstraße 469, die als Umgehung an der Gemeinde vorbeiführt, ist Kleinheubach an das Fernstraßennetz angeschlossen. Die nächsten Autobahnanschlüsse zur A3 sind Stockstadt und Wertheim/Lengfurt.
Durch seinen Bahnhof hat Kleinheubach direkten Anschluss an das Schienennetz der Maintalbahn, die zwischen Aschaffenburg und Miltenberg verkehrt.
Außerdem ist Einbindung in regionales Verkehrsnetz durch diverse Buslinien gewährleistet.

Sonstiges

*6 Zimmer, Wohnfläche ca. 158 m², Nutzfläche ca. 75 m², Grundstück 480 m²
*2 separate Wohneinheiten - EG vermietet
*Großzügige Terrasse, pflegeleichter Garten
*3 PKW-Stellplätze, voll unterkellert

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Ihr Ansprechpartner

Herr Tobias Dietrich

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 1/20/028-028/100496 - vielen Dank!

Anfrage senden

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Herr Tobias Dietrich

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar