In Leidersbach entstehen moderne Gewerberäume in bester Lage: mitten im Ortskern in der Nähe des Rathauses, unmittelbar an der Durchgangsstraße wird man hier von Kunden und allen, die es noch werden wollen, gesehen!
Insgesamt befinden sich im Erdgeschoss des attraktiven Wohn- und Geschäftshauses zwei Gewerbeeinheiten.
Der Gewerbebereich 1 verfügt über eine Fläche von rund 207 m². Da drei Seiten der Räumlichkeiten über Fensterfronten verfügen, gestaltet sich die Innenaufteilung entsprechend flexibel. Zudem stehen Lagerflächen innerhalb der Räumlichkeiten ebenso wie eine Teeküche und darüber hinaus ein Sanitärbereich zur Verfügung.
Für diese Räumlichkeiten gibt es eine Mietanfrage aus dem beratenden Bereich. Die Vorstellung des Mietertrags liegt inklusive der Stellplätze bei 1.983 Euro netto monatlich. Die Rendite für die Stellplätze beträgt 4,8 % - für die Gewerbeeinheit 3,6 %!
Selbstverständlich können Sie die Immobilie auch für Ihr Gewerbe selbst nutzen: Ladenlokal/Praxisflächen/Büroflächen denkbar!
Fertiggestellt wird dieses Objekt im Sommer 2024.
Die massive Bauausführung mit barrierefreiem Zugang, sowie einem energieeffizienten Heizungssystem (Wärmepumpe) mit Fußbodenheizung, sichert Ihnen eine werthaltige, zukunftsorientierte Investition.
Darüber hinaus stehen den Mitarbeitern sowie Kunden des Gewerbebereichs 4 PKW-Stellplätze zur Verfügung.
- Massive Bauweise mit Vollwärmeschutz
- Energieeffizientes Heizsystem (Wärmepumpe), Fußbodenheizung
- Fenster: Dreifachwärmeschutzverglasung
- Getrennte Treppenhäuser mit modernen Aufzugsanlagen
- Teils barrierefreie Ausführung
- Bodenbeläge nach Wahl
- Damen und Herren WC
- Lager und Teeküche
- Büro
- 4 PKW-Stellplätze
Gemeinde Leidersbach - Eingerahmt vom Landschaftsschutzgebiet Spessart und dessen herrlichen Wäldern
Ortsteile: Ebersbach, Roßbach und Volkersbrunn
Einwohnerzahl: 4727 (Stand 31.12.2019)
Fläche: 19,81 km²
Die Gemeinde Leidersbach
Mit Ihren drei Ortsteilen Ebersbach, Roßbach und Volkersbrunn liegt die Gemeinde Leidersbach ca. 15 Kilometer südöstlich von Aschaffenburg. Nach wie vor verdankt der Ort seinen hohen Bekanntheitsgrad der Bekleidungsindustrie. Der Einkauf in Leidersbach wird vor allem an den Wochenenden von der Bevölkerung aus dem nahen Rhein-Main-Gebiet zur Spessart-Ausflugsfahrt, womit die Bekleidungsindustrie nach wie vor einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Leidersbach darstellt.
Freizeit
In Leidersbach findet ein reges Sport-, Kultur- und Vereinsleben statt. Regionale Bekanntheit hat hierbei das seit 1984 bestehende „Hutzelgrundtheater“ durch humorvolle Theaterstücke in Mundart gewonnen. Das gut verträgliche Mittelgebirgsklima und der farbenprächtige Mischwald fördern Entspannung und Erholung. Hier kann man stundenlang über sehr gut ausgebaute und markierte Fern- und Rundwanderwege wandern oder Fahrrad fahren, wie zum Beispiel beim „Höhengrundweg“ mit seinen Schutzhütten und Grillplätzen. Leidersbach ist neben dem Wandern und Radeln auch bestens für Nordic-Walking geeignet. Drei Trails in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden sind die passende Voraussetzung für Ihre individuellen Ansprüche.
Leben und Einkaufen
Für Kleinkinder in Leidersbach stehen drei Kindergärten und moderne Spielplätze zur Verfügung. Anschließend können diese dann weiter in die Grund- u. Hauptschule vor Ort gehen. Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie eine Apotheke sind in Leidersbach vorhanden. Außerdem gibt es hier einen Allgemeinmediziner und einen Zahnarzt. Die nächsten Krankenhäuser sind in Aschaffenburg und Erlenbach.
Verkehrsanbindung
Leidersbach liegt ca. 15 km südöstlich von Aschaffenburg. Durch die gute Autobahnanbindung (A3) ist der problemlose Anschluss an die Metropolregion Rhein-Main oder auch in Richtung Würzburg gewährleistet. Innerhalb kurzer Zeit sind Sie mitten im Rhein-Main-Drehkreuz, im 50 km entfernten Frankfurt.
Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 1/20/359-359/0272-G1 - vielen Dank!