Sie suchen ein Ladenlokal für eine Bäckerei, ein Café, eine Eisdiele oder ein ähnliches Gewerbe?
Dann haben wir in unserem neu entstehenden Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum von Elsenfeld genau das Richtige für Sie!
Diese Gewerbeeinheit im Erdgeschoss mit 40 Sitzplätzen im Innenbereich eignet sich ideal für die Tagesgastronomie.
Im Außenbereich vor dem Gebäude, sowie in ruhiger Lage neben dem Gebäude, stehen weitere Sitzplätze für die Sommermonate zur Verfügung.
Die Nebenkosten können noch nicht konkret beziffert werden. Durch die nachhaltige Bauweise werden diese jedoch gering ausfallen.
Die Kaution kann auch als Bankbürgschaft gestellt werden.
Das Objekt enthält neben einer Sparkassenfiliale 11 Wohnungen, sowie mehrere Gewerbeeinheiten.
Direkt auf dem angrenzenden Grundstück befindet sich das neu entstandene Märktezentrum.
Das Ortszentrum von Elsenfeld ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Marktgemeinde Elsenfeld
Einwohnerzahl: 9.311 Einwohner (Stand 30.06.2022)
Fläche: 24,39 km²
Markt Elsenfeld
Mit über 9.100 Einwohnern liegt Elsenfeld mit seinen Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach im nördlichen Teil des Landkreises Miltenberg. Urkundlich erwähnt wird Elsenfeld erstmals im Jahr 1122. Wo sich Spessart und Odenwald ganz nahe kommen, laden ausgedehnte Wälder zum Wandern ein.
Schon im Jahre 1920 begann die Produktionsaufnahme der Vereinigten Glanzstoffwerke, heute ICO in Elsenfeld. Bis heute ist sie eine der weltweit führenden Hersteller von industriellen Garnen für die Auto- und Textilindustrie geblieben und in Elsenfeld der größte Arbeitgeber.
Nationale und Internationale Sportveranstaltungen in der Untermainhalle haben Elsenfeld weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt gemacht. Im Bürgerzentrum finden, aufgrund seiner vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, regelmäßig die verschiedenartigsten Veranstaltungen von Musik, Kultur und Vorträgen statt.
Freizeit
Der Elsavapark ist ein Freizeitvergnügen der besonderen Art inmitten von Elsenfeld. Die großzügige Anlage lädt zum Verweilen ein und bietet ein vielseitiges Angebot zum Erholen, Entspannen, Spielen und Bewegen.
Im Hallenbad Elsavamar erleben Sie nicht nur das Schwimmbecken mit riesigem Wintergarten, sondern auch die bekannte Römersauna. Hier können Sie Ihre Sinne in den traumhaften Saunen und dem Dampfbad verwöhnen lassen.
Leben und Einkaufen
Für Familien mit Kindern ist die Marktgemeinde sehr interessant, denn es gibt fünf Kindergärten, zwei Förderschulen, eine Grundschule, die Berufsbildungsstätte Himmelthal, eine Mittelschule, die Staatliche Realschule sowie das Julius-Echter-Gymnasium.
Auch für ältere Einwohner ist Elsenfeld attraktiv, denn es gibt ein Seniorenheim und den Seniorentreff „Mittendrin“.
Als Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen u.a. diverse Bäcker, Metzger, Super- und Fachmärkte zur Verfügung.
Die ärztliche Versorgung ist in Elsenfeld durch ein Ärztezentrum bestens sichergestellt. Auch die Medikamentenversorgung wird durch zwei Apotheken in der Marktgemeinde gewährleistet.
In der Nachbargemeinde Erlenbach am Main befindet sich das Krankenhaus.
Verkehrsanbindung
Elsenfeld liegt an der B469. Dadurch gelangt man schnell auf die A3 und die A45 und hat somit eine gute Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt Aschaffenburg ist in ca. 15 Minuten, der Flughafen Frankfurt in nur 35 Minuten zu erreichen. Attraktiv für Pendler ist natürlich auch der Bahnhof in Elsenfeld.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 1/20/359-359/010232 - vielen Dank!