Wohn- und Geschäftshaus im Herzen von Obernburg

63785 Obernburg

235.000,00 €
Kaufpreis
7
Zimmer
490 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
63785 Obernburg
Nutzungsart
Wohnen, Gewerbe
Immobilientyp
Haus, Mehrfamilienhaus
Zimmer
7
Gesamtfläche
490 m2
Grundstück
260 m2
Wohnfläche
160 m2
Nutzfläche
140 m2
Vermietbare Fläche
350 m2
Online-ID
8186132
Anbieter-ID
1/20/359-359/010050
Stand vom
23.03.2023
Kauf­preis
235.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 %
(inkl. MwSt.)
Wohneinheiten
3
Energieausweis ist laut Gesetz nicht erforderlich.
Baujahr
1900
Modernisierung / Sanierung
2020
Sonstige Angaben
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG

Inmitten der charmanten, ensemblegeschützten Altstadt finden Sie dieses historische Fachwerkhaus.

Die Grundstücksfläche beträgt rund 260 m².

Das Gebäude wurde in mehreren Abschnitten errichtet und lässt sich in Vorder- und Hinterhaus unterteilen, die mit einem gemeinsamen Treppenhaus verbunden sind.

Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand, jedoch sind einige Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen empfehlenswert.

Das Wohn- und Geschäftshaus besteht derzeit aus 3 Einheiten und hat zusätzliches Ausbaupotenzial im nicht ausgebauten Dachgeschoss.

Die Aufteilung:

Erdgeschoss:
Kleines Ladengeschäft: Fläche ca. 45 m² mit Verkaufsraum, Personalraum und WC.

Ebenfalls Erdgeschoss:
Ehemalige Schmiede: Fläche ca. 150 m² mit großem Sandsteingewölbekeller

Obergeschoss im Vorderhaus:
1-2 Wohnungen: Fläche ca. 160 m², nicht zeitgemäßer Grundriss mit geteiltem Bad im vorderen Hausteil zur Römerstraße

Obergeschoss im Hinterhaus:
Bauzustand den 80er Jahren entsprechend, großer Balkon

Dachgeschoss:
Nicht ausgebaut, hier ggf. weiteres Ausbaupotenzial

Spitzboden:
Nicht ausgebaut und nicht gedämmt

Bei Umbau- und Sanierungsmaßnahmen haben Sie weitestgehend Gestaltungsfreiheit, da es sich bei dem Objekt um kein Einzelbaudenkmal handelt.

Lediglich die Front und das Dach müssen sich in die Nachbarschaftsumgebung einfügen.

Das gesamte Objekt befindet sich mittlerweile im Leerstand und Sie können Ihre Vorstellungen sofort verwirklichen.

Renovierungsstau wurde bei der Angebotspreisfindung berücksichtigt.

Gerne besichtigen wir mit Ihnen, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Lage

Stadt Obernburg a. Main – attraktive Römerstadt am Untermain
Stadtteile: Obernburg und Eisenbach
Einwohnerzahl (Stand 30.06.2022): 8.737 Einwohner
Fläche: 24,083 km²

Stadt Obernburg
Obernburg a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 60 km südöstlich von Frankfurt in schöner Lage zwischen Odenwald und Spessart, dort wo die Mümling und die Elsava in den Main münden. Der Name „Römerstadt“ begründet sich auf die Zeit ca. 100 n.Chr. als auf der heutigen Gemarkung Obernburg ein römisches Kastell errichtet wurde. Zahlreiche Funde legen davon Zeugnis ab.

Freizeit
Den Kern der Stadt bildet die historische Altstadt. Entlang der Mainanlage und im Umland finden sich gute Wander- und Fahrradwege. Sportlich Aktive finden ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten. Highlights sind jährlich der „Römerlauf“ im Mai, die „Käferplage“, das Altstadtfest und im Ortsteil Eisenbach das Mirabellenfest. Wöchentlich findet vor dem Rathaus ein Wochenmarkt statt. Für kulturell Interessierte gibt es laufend Veranstaltungen in der Musikschule und der Kleinkunstbühne „Kochsmühle“. Das Römer- museum, die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum in Eisenbach sind einen Besuch wert.

Leben und Einkaufen
Mehrere praktische Ärzte und Fachärzte wie Zahnärzte, Internisten, Frauenarzt und HNO sind vor Ort. Für Bildung sorgen drei Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule, BOS und FOS sowie eine Berufsschule. Das Seniorenheim sowie viele Einrichtungen und Angebote für ein lebendiges Miteinander bereichern das Alltagsleben nicht nur der Generation 50+. Die gute Erreichbarkeit von Fachgeschäften und Supermärkten mit dem Auto oder Bus ist besonders für Familien von Vorteil.

Verkehrsanbindung
Die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße B 469 verbindet die Stadt Obernburg mit Aschaffenburg und den Autobahnen A3, A45 und A66. Das ist ideal für Pendler nach Frankfurt und in das Rhein-Main-Gebiet. Der Abschnitt in die Gegenrichtung nach Miltenberg ist teilweise vierspurig bzw. zweispurig.
Durch den naheliegenden Bahnhof in Elsenfeld, der über eine Fußgängerbrücke gut zu erreichen ist, sowie den im Stundentakt fahrenden Regionalbus ist eine sehr gute Anbindung an Schulen und umliegende Gemeinden/Städte gewährleistet.


Sonstiges

Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.

Karte nicht verfügbar

Sparkasse Miltenberg-Obernburg

Ihr Ansprechpartner

Herr Tobias Dietrich

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 1/20/359-359/010050 - vielen Dank!