Dieses gepflegte Reihenmittelhaus in ruhiger Lage von Kleinheubach bietet mit einer Wohnfläche von ca. 145 m² und einem Grundstück von ca. 316 m² ein ideales Zuhause für die ganze Familie.
Die Immobilie überzeugt durch einen durchdachten Grundriss, viel Platz und einen herrlichen Blick auf die umliegenden Weinberge.
Im Erdgeschoss befinden sich eine Küche, ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit Zugang zur Terrasse und dem Naturgarten, ein Gäste-WC sowie eine kleine Garderobe.
Das Obergeschoss bietet vier Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne.
Das Dachgeschoss ist bereits teilweise ausgebaut und vielseitig nutzbar, während der Spitzboden zusätzlichen Stauraum bietet.
Das Haus ist voll unterkellert und ermöglicht durch die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten eine optimale Raumausnutzung, beispielsweise als Hobbyraum oder Lagerfläche.
Unweit des Hauses befinden sich zwei Garagen, die zusätzlichen Komfort bieten.
Die Immobilie ist in einem sehr gepflegten Zustand und wurde 2019 mit einer modernen Brennwertheizung ausgestattet.
Die ruhige und familienfreundliche Wohngegend von Kleinheubach zeichnet sich durch die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln aus.
Der Blick auf die Weinberge rundet das attraktive Gesamtbild ab und schafft eine besondere Wohnatmosphäre.
Markt Kleinheubach – Idyllisch und zentral zwischen Odenwald und Spessart
Einwohnerzahl: 3.628 Einwohner (Stand: 31.12.2023)
Fläche: 9,49 km²
Markt Kleinheubach
Der Markt Kleinheubach ist eine der ältesten und modernsten Kommunen am Bayerischen Untermain.
Beherrschend in der Ortsmitte befindet sich das Schloss der Fürsten zu Löwenstein, erbaut im Stil von Versailles. Bei einem kleinen Spaziergang durch den Ortskern gibt es weitere sehenswerte Bauwerke zu entdecken, wie das Alte Rathaus, das Judenbad, das Fahrtor und die evangelische Barockkirche.
Freizeit
Waldreiche Wanderwege und gut ausgebaute Fahrradwege bieten Freizeitgestaltung für die ganze Familie. Ein reges Vereinsleben garantiert Sport, Spiel und Vergnügen, sowie Kultur und aktive Mitgestaltung.
Leben und Einkaufen
Zusammen mit dem Markt Großheubach bildet Kleinheubach ein gemeinsames Unterzentrum und bietet damit den Einwohnern eine große Vielfalt an zentralen Einrichtungen der Grundversorgung. Insbesondere das Gebiet „Seehecke“ hat sich in den letzten Jahren zum Einkaufsmagnet entwickelt.
In Kleinheubach befinden sich zwei Kindergärten – einer ist mit Krippe und Hort ausgestattet. Grund- und Hauptschule sind ebenfalls direkt im Ort vorhanden - ebenso eine katholische sowie eine Evangelische Kirche.
Garant für ein intaktes Gemeindeleben sind über 30 Vereine. Sie bilden das Rückgrat des sozialen Miteinanders. Im Kulturzentrum Hofgarten finden das ganze Jahr über hochkarätige Veranstaltungen statt – vom Kabarett über verschiedene Musikveranstaltungen bis zu Karneval.
Durch einen Allgemeinarzt und Zahnarzt, Physiotherapeuten und eine Apotheke ist die medizinische Versorgung für die Bürger aus Kleinheubach selbst und auch der Nachbargemeinden gewährleistet.
Verkehrsanbindung
Durch die Bundesstraße 469, die als Umgehung an der Gemeinde vorbeiführt, ist Kleinheubach an das Fernstraßennetz angeschlossen. Die nächsten Autobahnanschlüsse zur A3 sind Stockstadt und Wertheim/Lengfurt.
Durch seinen Bahnhof hat Kleinheubach direkten Anschluss an das Schienennetz der Maintalbahn, die zwischen Aschaffenburg und Miltenberg verkehrt.
Außerdem ist Einbindung in regionales Verkehrsnetz durch diverse Buslinien gewährleistet.
*6 Zimmer, Wohnfläche ca. 145 m², Nutzfläche ca. 40 m²
*Areal ca. 316 m², 2 Garagen in unmittelbarer Nähe
*Balkon und Terrasse mit Gartenblick
*Familienfreundliche, ruhige Wohngegend
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.main-echo.de, Objekt 1/20/028-028/100300 - vielen Dank!